Christmette

Christmette
1Christ,
Christus »der Gesalbte«: Der Beiname Jesu von Nazareth (mhd., ahd. Krist) gelangte im Zuge der arianischen Mission aus dem Got. zu uns. Daneben ist die lat. Vollform Christus gebräuchlich.
Beiden Wörtern liegt das griech. Adjektiv chrīstós »gesalbt« (zu griech. chriein »bestreichen; salben«) zugrunde, das substantiviert eine Übersetzung von hebr. mạšîaḥ »Messias« ist. – Zus.:
Christbaum, Christkind (16. Jh.), Christmette (spätmhd.), Christstolle‹n› ( Stollen). 2Christ »der Gläubige in der Nachfolge Christi«: Das Wort ist aus frühnhd. kriste, mhd. kristen, dem substantivierten mhd. Adjektiv kristen »christlich« verkürzt. Die volle Form ist in Christenheit (mhd. kristenheit) und Christentum (mhd. kristentuom) bewahrt.
Das Adjektiv christlich hingegen zeigt die gleiche Kürzung gegenüber mhd. kristenlīch. Mhd. kristen (ahd. kristāni) geht wie frz. chrétien auf lat. Christianus (woraus griech. Chrīstiānós) »christlich« zurück. Über das zugrunde liegende Adjektiv griech. chrīstós »gesalbt« s. o. unter 1Christ.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Christmette — in der Bergparzelle Laz der österreichischen Gemeinde Nüziders. Die Christmette ist vom Ursprung her das in der Heiligen Nacht gesungene Morgengebet (Matutin und Laudes) der Kirche zum Weihnachtsfest, die aber auch schon bald am späten Heiligen… …   Deutsch Wikipedia

  • Christmette — die Christmette, n (Oberstufe) mitternächtliche Heilige Messe zum Weihnachtsfest Synonym: Christmesse Beispiel: Am Heiligabend essen wir zusammen und besuchen später die Christmette. Kollokation: zur Christmette gehen …   Extremes Deutsch

  • Christmette — Christ|met|te 〈[ krı̣st ] f. 19〉 Gottesdienst in der Christnacht * * * Chrịst|met|te, die: (zwischen den Abendstunden des Heiligen Abends u. dem Morgen des 1. Weihnachtstages stattfindender) Weihnachtsgottesdienst. * * * Chrịstmette   [k ], der …   Universal-Lexikon

  • Christmette der Alumnen des Dresdner Kreuzchores — Die Christmette der Alumnen des Dresdner Kreuzchores (RMWV 71) wurde in ihrer musikalischen Fassung vom Dresdner Kreuzkantor Rudolf Mauersberger komponiert. Sie wird am 1. Weihnachtsfeiertag in der Dresdner Kreuzkirche mit einem Mettenspiel Das… …   Deutsch Wikipedia

  • Christmette — Chrịst·met·te die; der Gottesdienst am späten Abend des 24. Dezember …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Christmette — Christ|met|te 〈 [krı̣st ] f.; Gen.: , Pl.: n; Rel.〉 Gottesdienst in der Christnacht …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Christmette — Christ|met|te [k...] die; , n <zu 1↑Christ> Mitternachtsgottesdienst in der Christnacht …   Das große Fremdwörterbuch

  • Christmette — Chrịst|met|te …   Die deutsche Rechtschreibung

  • 1. Weihnachtsfeiertag — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …   Deutsch Wikipedia

  • 1. Weihnachtstag — Volkstümliche Darstellung der Geburt Jesu Christi Weihnachtsbaum Weihnachten, auch (Heiliges) Christfest genannt, ist das Fest der Geburt Jesu Christi und damit, nach …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”